Zucht und Vermehrung - Varroaresistente Bienen in Berlin

19:00 - 20:00
Sorgenfrei
Markgrafenstr. 10
Berlin, 12105

Liebe Imkernde,
wir laden euch herzlich zu einer spannenden Veranstaltung rund um die Zucht und Vermehrung von Bienen mit besonderem Fokus auf varroaresistente Bienen in Berlin, ein.

01.04.2025, 19:00 Uhr, Sorgenfrei, Markgrafenstr. 10, 12105 Berlin

Der Imkerverein Tempelhof e.V. veranstaltet diese Vorträge in Kooperation mit dem Imkerverein Reinickendorf- Mitte e.V., Jan Pose, Zuchtobmann des Berliner Imkerverbands e.V. und Dietmar Uhlemann, Vorsitzender des LSV e.V. für Varroaresistenzzucht. Zusammen wollen wir euch durch die Vorträge insprieren und ermutigen, an einer gezielten Zucht- und Vermehrungsstrategie in Berlin mitzuwirken und aktiv zu werden.
Themen
- Königinnen erfolgreich vermehren, (ca. 30 min)
Olaf Schwerdtfeger stellt vor, wie kann man sich Schritt für Schritt dem Thema Zucht nähern kann.

- Praktische Vorstellung von Zuchtequipment
Demonstration verschiedener Hilfsmittel wie Zuchtleisten, Apidea, Mini-Plus & Co.

- Zucht - Varroaresistenz im Bienenstock (ca. 30 min) Dietmar Uhlemann erklärt, wie gezielte Zucht zur Varroaresistenz beiträgt und welche Merkmale dabei entscheidend sind.
https://www.varroaresistenzzucht.de/

- Vorstellung der Belegstellen mit Schwerpunkt Varroaresistenz (ca. 15 min)
Olaf Schwerdtfeger, Dietmar Uhlemann und Jan Pose geben einen Überblick über geeignete Belegstellen und deren Nutzung für eine erfolgreiche Zucht.

- Varroaresistente Bienen in Berlin Jan Pose wird an der Veranstaltung teilnehmen und für Fragen zur Verfügung. Aus Zeitgründen verzichtet er auf einen eigenen Beitrag und wir werden hoffentlich per Mail über weitergehende Information über varroaresistente Bienen in Berlin und wie ihr aktiv werden könnt, erfahren.

- Fragen & Diskussion
Austausch und Vertiefung offener Fragen.

Themen, auf die in den Vorträgen eingegangen wird:
- Was brauche ich, um mit der Vermehrung zu beginnen?
- Unlarven, Zuchtleiste, Starter, Anbrüter – wie geht das?
- Varroaresistenz – was bedeutet das genau?
- Ausräumen, Recapping, Grooming – was steckt dahinter?
- Varroamerkmale erkennen und auswerten – wie funktioniert das?
- Belegstellen – wie kann ich teilnehmen?
- Link zur Website https://varroaresistenzprojekt.eu/ für weitergehende Information

Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme
Leider hat uns heute auch eine Presseerklärung des Imkerverbands über einen Diebstahl der Bienenvölker am Tegeler Belgestand erreicht. Die Presseerklärung sende ich im Anhang mit.

Freundliche Grüße
Anke Bähr

Vorstand, Imkerverein Tempelhof e.V.
Postfach 470546
12314 Berlin
Vorstand@imkerverein-tempelhof.de

www.imkerverein-tempelhof.de (http://www.imkerverein-tempelhof.de)